170108-ensemble3 D I E   G R O S S E   B E A T L E S   C O N C E R T   M A T I N E E
The „HARD DAY´S NIGHT“ Coverband
& das SINFONIEORCHESTER BERGHEIM
Solisten: CHRISTINE LADDA, DENNIS LEGREE & SEBASTIAN SIEBEL
& viele musikalische Gäste

Sonntag, 08. Januar 2017, 11.00 Uhr
Werner-Jaeger-Halle | Nettetal-Lobberich

A U S V E R K A U F T   !!!

weiterlesen NEUJAHR 2017

A F T E R   Y O U   MR.   G E R S H W I N !
„Duo JanDi“ (Flügel & Klarinette)
MUSIK VON UND ÜBER GEORGE GERSHWIN

Samstag, 01. Oktober 2016, 19.00 Uhr
Ev. Hofkirche | Nettetal-Kaldenkirchen
Eintritt: € 10,-

161001-jandi01Ein Kammerkonzert der besonderen Art. Der russische Klarinettist Dimitri Schenker und der Flensburger Pianist Jan Weigelt, beide in Köln lebend, boten Musik von und über George Gershwin dar, dem großen, aber zu früh verstorbenen amerikanischen Komponisten, ebenfalls mit russischen Wurzeln. In seinem kurzen, aber sehr produktiven Leben schlug er die Brücke zwischen Jazzelementen und den sinfonischen Formen und Klanggewändern.

In ausgewählten Bearbeitungen und Originalkompositionen für Klarinette und Klavier präsentierten Dimitri Schenker und Jan Weigelt eine Fülle von Werken und Werkarten, u.a. die Rhapsody in Blue, Variationen über das Hauptthema aus „Ein Amerikaner in Paris“, sehr individuelle Preludes, Songs mit fantasiereichen Soli und die wunderbaren Themen aus „Porgy and Bess“. Zwei Vollblutmusiker, die mit diesem Programm wahre Lebensfreude anfachten.

PROGRAMM:

THREE PRELUDES FOR PIANO (für Piano und Klarinette, Arr. James Cohn)
BLUES („Ein Amerikaner in Paris“ für Klarinette und Klavier, Arr. Michele Mangani)
EMBRACEABLE YOU
MEDLEY („Porgy and Bess“ für Piano Solo)
IT AIN´T NECESSARILY SO
PROMENADE („Shall We Dance“, Arr. Shirley Denwood)
CONCERTO FOR CLARINET (Artie Shaw)

———-PAUSE——————-

RHAPSODY IN BLUE (Fassung für Klarinette und Klavier)
AFTER YOU, MR. GERSHWIN ! (Bela Kovacs)
OH BESS, OH WHERE´S MY BESS
SOMEONE TO WATCH OVER ME
SOON
I GOT RHYTHM


W E   A R E   T H E   W O R L D

„HEINZ RATZ & THE REFUGEES“
& DJ-Set „ROOTS REBEL SOUND“
Samstag, 27. August 2016, 18.00 Uhr
Zirkuszelt JH | Nettetal-Hinsbeck

 

Erstes Nettetaler Begegnungsfest auf der Hinsbecker Heide

Zum „Weltkindertag“ wurde der heimischen Bevölkerung ein außergewöhnliches Familien-Programm geboten

Das große Begegnungsfest der Kulturen auf der Hinsbecker Heide war ein Spaß für die ganze Familie. Dabei waren alle Nettetaler – egal welcher Generation oder Herkunft – eingeladen, ein gemeinsames Fest zu feiern. Die Initiatoren des Kulturkreises der Wirtschaft, der Flüchtlingshilfe und des Integrationsrats sowie zahlreiche Vereine und Institutionen aus ganz Nettetal beteiligten sich mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt an dem Fest.

Besonders die Kinder und Familien standen ab 14 Uhr anlässlich des Weltkindertags im Mittelpunkt. Wasserspiele, Schmink-Aktionen, Hüpfburg, Menschen-Kicker, Torwandschießen, Zauberer und Märchen erzählen oder Luftballon-Wettbewerb waren nur einige der unzähligen Aktionen im Kinder- und Familienprogramm. Auf der Open-Air Bühne wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches, vierstündiges Live-Programm geboten. Für eine ausgefallene Bewirtung mit kulinarischen Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen war ebenfalls gesorgt.

Ab 18 Uhr ging unter der Leitung von Heinz Ratz mit seiner Band „STROM & WASSER feat. THE REFUGEES“ und den beiden DJ´s von „Roots Rebell Sound“ das musikalische Abendprogramm los. Sie zogen das Konzertpublikum mit brillanter Musik, ihrem hohen Gute-Laune Faktor und der wilden Mischung aus Politik, Party und anspruchsvollen Texten in ihren Bann. Eine außergewöhnliche Formation um Bandleader Heinz Ratz mit Weltklasse-Musikern, die in deutschen Flüchtlingslagern ohne Auftrittsmöglichkeiten leben. Und sie präsentieren sich angriffslustiger, spielfreudiger und bunter denn je: Skapunkpolka und Walzer-Rock mit stark kabarettistischer Schlagseite. Ein unbedingtes „Muss“ für jeden, der mehr als nur den üblichen Mainstream suchte.

Unter dem Label Roots Rebel Sound sind seit Ende 2013 die beiden Düsseldorfer DJs „Don Dadda“ und „Rootssteppas“ unterwegs. Die vielseitigen Entertainer „performten“ die unterschiedlichsten Beiträge aus Jamaika, Ghana, Marokko und Europa. Ihr aktuelles Programm war die perfekte Ergänzung zu „Strom & Wasser“ und ein überzeugendes Beispiel, wie stilsichere Entspannung klingen kann.

K L A S S I K   U N D   R O M A N T I K
„Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim“
Leitung: Timo Handschuh
Solist: Maximilian Hornung
MOZART | HAYDN | HERBERT | MENDELSSOHN

Samstag, 02. Juli 2016, 18.00 Uhr
Schloss Krickenbeck | Nettetal-Hinsbeck
Eintritt: € 20,-

weiterlesen SCHLOSSHOF 2016

C O L L E C T I V E   M E M O R Y

HELEN SCHNEIDER   JO AMBROS

Samstag, 16. April 2016, 20:00 Uhr
Alte Kirche Lobberich | Nettetal-Lobberich
Eintritt: € 20,-
weiterlesen ALTE KIRCHE 2016

J U N G E   P H I L H A R M O N I E   K Ö L N
Dirigent: Volker Hartung
Maria Klier (Sopran)
Prosper-Christian Otto (Tenor)
Ion Malcoci (Panflöte)

„MEISTERWERKE DER LEICHTEN MUSE“

Sonntag, 03. Januar 2016, 11.00 Uhr
Werner-Jaeger-Halle | Nettetal-Lobberich

weiterlesen NEUJAHR 2016

H A U T N A H !   A U F   B U R G   B O C H O L T
„Be Souled“
POP & SOULPARTY
Freitag, 06. November 2015, 20.30 Uhr
Burg Bocholt | Nettetal-Bocholt
Eintritt: € 20,-
weiterlesen HAUTNAH! 2015

pabst2
1 0 0   J A H R E   F R A N K   S I N A T R A
„Roger Pabst & The Swinging Strangers“
Freitag, 16. Oktober 2015, 20.00 Uhr
Werner-Jaeger-Halle | Nettetal-Lobberich

weiterlesen NEW YORK , NEW…

I   W I S H   Y O U   L O V E
„Willy Ketzer & The Paul Kuhn Family feat. Gaby Goldberg“
IN ERINNERUNG AN PAUL KUHN
Samstag, 19. September 2015, 20.00 Uhr
Alte Kirche | Nettetal-Lobberich
Eintritt: € 18,-
weiterlesen ALTE KIRCHE 2015

S E K T,   F R A C K   U N D   R O C K´N   R O L L
„Bidla Buh“
MUSIK & COMEDY
Samstag, 15. August 2015, 20.00 Uhr
Zirkuszelt JH | Nettetal-Hinsbeck
Eintritt: € 18,-
weiterlesen MUSIK IM ZELT 2015